Michael Kohlhaas
Heinrich von Kleist / in einer Fassung für Publikum ab 11 Jahren
Inhalt in drei Sätzen
Dem Pferdehändler Kohlhaas werden von dem Junker Wenzel von Tronka zwei Pferde weggenommen, die dieser zu Grunde richtet. Kohlhaas versucht vergeblich, sein Recht vor Gericht geltend zu machen, so dass er schließlich zur Selbstjustiz greift und sich auf einen erbarmungslosen Rachefeldzug begibt.
Warum?
Kleists kraftvolle Geschichte untersucht die Frage: Was ist Gerechtigkeit? Ihre Protagonisten treffen falsche, aber nachvollziehbare Entscheidungen. Im Gewand einer Abenteuergeschichte entspinnt sich ein modernes Stück über die Radikalisierung eines Menschen.
Veröffentlichungsdatum
1810
Epoche
Weimarer Klassik/Romantik
Figurenzahl
24 & allerhand Gefolge
Lieblingszitat der Regie
Dem Rosshändler schlug das Herz gegen den Wams. Es drängte ihn, den nichtswürdigen Dickwanst in den Kot zu werfen, und den Fuß auf sein kupfernes Antlitz zu setzen ... Doch sein Rechtgefühl, das einer Goldwaage glich, wankte noch.
Anzahl der Toten
812
Trivia
Kleists Novelle beruht auf der Lebensgeschichte von Hans Kohlhase.
Wurde schon gespielt von
Mads Mikkelsen (Verfilmung »Michael Kohlhaas«, 2013)
Mit: N.N.
Regie: Helwig Arenz
Bühne & Kostüme: N.N.
Dramaturgie: Christine Haas
Premiere: 27. Juni 2024
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Preise
Vorverkauf | Abendkasse |
---|---|
Normal 18,00 € Ermäßigt 14,00 € |
Normal 20,00 € Ermäßigt 16,00 € |
Karten kaufen
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Tickets |
---|---|---|---|
Michael Kohlhaas - Heinrich von Kleist | |||
Do | 27. Juni | 19:30 Uhr | Karten kaufen |
Mi | 3. Juli | 19:30 Uhr | Karten kaufen |
Mi | 10. Juli | 19:30 Uhr | Karten kaufen |
Karten reservieren
Karten reservieren