Willkommen im Gostner
Der legendäre Innenhof, das Loft, das Theater – vor über 40 Jahren entstand in der Austraße 70 aus der Spielzeugfabrik der Gebrüder Einfalt eine Spielstätte für zeitgenössisches Theater. Literatur, Uraufführungen, Deutschsprachige Erstaufführungen, Stückentwicklungen, Klassisches, Startplatz für Theaterkarrieren, Heimathafen für Rückkehrer*innen, Ausstellungen, Konzerte, Gäste aus aller Welt, Loft-Abende bis in die frühen Morgenstunden. Im Gostner ist alles möglich.
Aus dem Spielplan
Aktuelles
Neue Geschäftsführung
Silke Würzberger wird neue Geschäftsführerin am Gostner
Wechsel im Leitungsteam
Silke Würzberger wird zum 01. Januar 2023 neue Geschäftsführerin am Gostner Hoftheater. Die 35-jährige folgt Isabelle Pyka nach, die den Posten seit 2019 innehatte.
Würzberger ist dem Haus bereits eng verbunden: Von 2011 bis 2015 war sie immer wieder als Regieassistentin am Haus, seit 2014 inszenierte sie regelmäßig am Gostner (u. a. »Nichts. Was im Leben wichtig ist«, »Phantom (Ein Spiel)«, »Rabensommer«). Zudem war sie von 2017 bis 2020 als zweite Vorsitzende im Vorstand des Gostner Hoftheater e.V. aktiv.
licht.blicke 12
Die 12. licht.blicke leiten eine neue Ära für unser Theaterfestival ein. Zum ersten Mal im nun 24-jährigen Bestehen finden die licht.blicke nicht in den Herbstmonaten statt, sondern sind verschoben auf das Frühjahr, ans Ende des Schulhalbjahres. Hiermit reagieren wir auf die Bitte unseres jungen Publikums, die Vorstellungen für sie erreichbarer zu gestalten. Denn der Theaterbesuch, der zu Beginn des Schuljahres eher schwierig einzurichten ist, wird so möglich gemacht. Und genau darum geht es doch: das junge Publikum zu erreichen und zu begeistern!
Die 12. Ausgabe richtet sich deshalb noch intensiver an der jungen Zielgruppe aus. Wir wollen ihnen das geben, was ihnen so lange gefehlt hat: den Zugang zu gutem, neuen und internationalen Theater für Kinder- und Jugendliche. So freuen wir uns bei licht.blicke 12 auf 11 Vorstellungen von sieben Theaterproduktionen aus fünf verschiedenen Ländern, sowie Lesung- und Begleitprogramm für Interessierte und Fachpublikum. Licht.blicke gibt den Schüler*innen Nürnbergs die Möglichkeit Theater über ihren Tellerrand hinaus zu erleben!
Stellenauschreibung Technische Leitung
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.03.2023 eine
Technische Leitung (w/m/d)
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Die technische Leitung (w/m/d) führt eine Abteilung mit zwei weiteren Mitarbeiter*innen und ist für die reibungslose und sichere Durchführung sämtlicher Veranstaltungen (ca. 250 pro Jahr) in allen Spielstätten des Gostner Hoftheaters zuständig.
Verschiebungen & Nachholtermine
Liebes Publikum,
folgende Veranstaltungen wurden auf einen neuen Termin verschoben:
18./19.03.22 Six Pack - verlegt auf den 21./22.04.23
23.09.22 LYRIQ - verlegt auf den 04.02.23
20.12.22 Nun Flog Dr. Bert Rabe - verlegt auf den 15.04.23
Weiterlesen...
Spendenaufruf
Um die Abende im Gostner noch schöner und angenehmer zu gestalten, renovieren wir (endlich) unsere Lüftungsanlage.
Wir planen eine hochmoderne Klima- und Lüftungsanlage, die durch permanente Frischluftzufuhr und Luftfilterung die Luftqualität deutlich verbessern wird. Des Weiteren verwandelt der eingebaute Temperaturregler und die Wärmerückgewinnung das Gostner an heißen Sommertagen zu einer kühlen Bleibe und in kalten Winternächten in einen warmen Zufluchtsort, ganz ohne Luftzug im Nacken. So bleibt die Temperatur von Theater und Kneipe so konstant wie die Qualität unseres Repertoires.
Neue Geschäftsführung
licht.blicke 12
Stellenauschreibung Technische Leitung
Verschiebungen & Nachholtermine
Spendenaufruf
Spielstätten
In insgesamt drei Spielstätten in den Stadtteilen Gostenhof und Gibitzenhof finden pro Jahr über 200 Veranstaltungen statt. Darüber hinaus erobern wir uns regelmäßig den öffentlichen Raum und erschließen ungewöhnliche Spielorte in der Stadt.
Mitglied werden!
Um besondere Gastspiele und außergewöhnliche Projekte realisieren zu können, brauchen wir Deine Unterstützung!
Werde Mitglied im Gostner Hoftheater e. V. und erhalte für nur 25 € jährlich Vergünstigungen beim Ticketkauf, Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen oder spezielle Vorverkaufs-Angebote für geplante Veranstaltungen.