Elefante Elegante/ESP: Dreaming Juliet
Im Rahmen von licht.blicke - Tanztheater
Inspiriert von William Shakespeares „Romeo und Julia” macht sich Elefante Elegante daran, die grundlegendste Frage der menschlichen Existenz zu beantworten: die Liebe.
Mit einer Bildsprache, die im Bewegungstheater, in Live-Musik und Tanz verwurzelt ist, erschafft „Dreaming Juliet“ eine universelle Poetik der Leidenschaft. Im Originalstück leben die Protagonisten eine verbotene und idealisierte Liebe, die von ihren Familien verurteilt wird. Ihre intensive Beziehung ist von kurzer Dauer und hat ein katastrophales Ende. Stellen Sie sich nun vor, Romeo und Julia wären nicht gestorben und das Haupthindernis für ihre Beziehung sei nicht der Widerstand ihrer Familien, sondern die Widrigkeiten des Alltags unserer Zeit. Was wären Julias Träume? Wie würde Romeo altern? Welcher Platz in ihrem Leben würde der Liebe zur Verfügung stehen?
Begleitworkshop: 29.10., 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mit: María Torres, Gonçalo Guerreiro, Marta Alonso, Nacho Martín, Miguel Paz
Regie: Pablo Sanchez
Bühne & Kostüme: Gonçalo Guerreiro
Originalmusik: Miguel Paz, Gonçalo Guerreiro, Nacho Martín
Text: William Shakespeare, María Torres, Fernando Pessoa
Altersempfehlung: AB 12 Jahren
Spielort: Hubertussaal
Dauer: ca. 75 Minuten