Neue Geschäftsführung

Silke Würzberger wird neue Geschäftsführerin am Gostner

Wechsel im Leitungsteam

Silke Würzberger wird zum 01. Januar 2023 neue Geschäftsführerin am Gostner Hoftheater. Die 35-jährige folgt Isabelle Pyka nach, die den Posten seit 2019 innehatte. 

Würzberger ist dem Haus bereits eng verbunden: Von 2011 bis 2015 war sie immer wieder als Regieassistentin am Haus, seit 2014 inszenierte sie regelmäßig am Gostner (u. a. »Nichts. Was im Leben wichtig ist«, »Phantom (Ein Spiel)«, »Rabensommer«). Zudem war sie von 2017 bis 2020 als zweite Vorsitzende im Vorstand des Gostner Hoftheater e.V. aktiv.  

Zum 01. Januar folgt nun der Wechsel vom künstlerischen in den geschäftsführenden Bereich. »Ich freue mich darauf, künftig Kunst zu ermöglichen und Bedingungen zu schaffen, in denen das Gostner weiter wachsen kann«, so Würzberger. Sie wird die Geschicke des Theaters gemeinsam mit dem künstlerischen Leitungsteam Laurent Gröflin und Christine Haas verantworten. 

Das Gostner Hoftheater ist ein kleines, freies Haus mit langer Tradition. Ende der 70er mit kritisch-emanzipatorischem Ansatz in den Räumlichkeiten einer alten Spielzeugfabrik gegründet, zeichnet es sich durch seine familiäre Atmosphäre aus. In Nürnbergs ältestem freien Theaterhaus kommen sowohl moderne als auch klassische Texte zur Aufführung. Pro Spielzeit werden sechs Produktionen im En-suite-Betrieb gezeigt, ergänzt wird das Bereich durch Konzerte und Lesungen. Neben dem Theatersaal in der Austraße mit 82 Plätzen bespielt das Gostner Hoftheater außerdem die hauseigene Theaterkneipe LOFT sowie den Hubertussaal im Stadtteil Gibitzenhof. Das hauseigene Ein-Personen-Ensemble wird regelmäßig von Künstler*innen aus der Region und der Welt verstärkt.